Heike Herzog-Kuhnke
2015-07-03 10:35:58 UTC
Hallo Leute,
ich könnte heulen. Seit einiger Zeit versuche ich eine typo3
Installation umzuziehen. Der Provider neu ist all-inkl. Mit dem habe ich
gute Erfahrungen und bisher läuft dort alles gut.
Allerdings klappt keine Datenbankübertragung von Strato zu all-inkl.
Nachdem ich auch mit dem einfachen Überspielen der restlichen Daten
nicht wirklich erfolgreich war, habe ich heute einen neuen Versuch
gestartet.
Da All-Inkl nur die neueste Version zum Installieren anbietet und es
wohl grundlegende Änderungen von 6.2.9 gegeben hat, habe ich heute die
Installationsdateien geladen und per FTP auf den Server gebracht.
Symlinks für typo3_src, typo3 und index.php angelegt.
Dann SQL Sicherung der Datenbank auf STRATO-Seite ohne alles was Cache
beinhaltet oder Extension-Manager Inhalte sind.
Install-Tool mit einer neuen leeren Datenbank ausgeführt und schon mal
folgende Fehlermeldung gesehen:
Some PHP functions disabled
disable_functions=exec system passthru shell_exec popen escapeshellcmd
proc_open proc_nice
These function(s) are disabled. TYPO3 uses some of those, so there might
be trouble. TYPO3 is designed to use the default set of PHP functions
plus some common extensions. Possibly these functions are disabled due
to security considerations and most likely the list would include a
function like exec() which is used by TYPO3 at various places. Depending
on which exact functions are disabled, some parts of the system may just
break without further notice.
Nachdem aber bei All-inkl andere Installationen laufen, dachte ich, dass
das wohl kein Problem sein wird.
Nach dem Abschluss der Installation habe ich dann alles aus dem
Fileadmin der alten Installation auf den Server geladen. Problem hierbei:
Irgendwie steht im FTP ein Owner www-data. Dieser sperrt das Hochladen
von Dateien über FTP. Also den Owner auf meinen Haupt FTP geändert, dann
ging das Hochladen.
Datenbank mit den Daten aus der Sicherung bestückt.
Einloggen im Backend - Alles Seiten sichtbar, aber irgendwie wurden die
Bilder nicht kleingerechnet.
Also Install-Tool geladen und dort die Fehlermeldung entdeckt, dass
trotz eingetragener Berechtigungen 775 angeblich nicht geschrieben
werden kann. Ehrlich ich bin ratlos. Frustrierenderweise hatte ich dann
noch Verzeichnisse mit dem falschen Owner entdeckt und das korrigiert.
Das Ergebnis: typo3 geht nicht mehr
Oops, an error occurred!
The temporary cache file
"/www/htdocs/w00c0a17/KEH/Kanzlei/typo3temp/Cache/Data/l10n/55966283484fa.temp"
could not be written.
More information regarding this error might be available online.
Der Link führt nicht wirklich zu einer Lösung:
http://wiki.typo3.org/Exception/CMS/1334756737
Ich kapier es nicht. Es ist ja nicht das erste mal, dass ich typo3
installieren, nur das erste Mal, dass ich eine bestehende typo3
Installation auf einen anderen Srver bringen muss. Ich war soooo nah
dran und jetzt ist wieder alles kaputt....
Ich habe keinen Shell Zugriff.
Irgendwelche Ideen?
Gruß
Heike
ich könnte heulen. Seit einiger Zeit versuche ich eine typo3
Installation umzuziehen. Der Provider neu ist all-inkl. Mit dem habe ich
gute Erfahrungen und bisher läuft dort alles gut.
Allerdings klappt keine Datenbankübertragung von Strato zu all-inkl.
Nachdem ich auch mit dem einfachen Überspielen der restlichen Daten
nicht wirklich erfolgreich war, habe ich heute einen neuen Versuch
gestartet.
Da All-Inkl nur die neueste Version zum Installieren anbietet und es
wohl grundlegende Änderungen von 6.2.9 gegeben hat, habe ich heute die
Installationsdateien geladen und per FTP auf den Server gebracht.
Symlinks für typo3_src, typo3 und index.php angelegt.
Dann SQL Sicherung der Datenbank auf STRATO-Seite ohne alles was Cache
beinhaltet oder Extension-Manager Inhalte sind.
Install-Tool mit einer neuen leeren Datenbank ausgeführt und schon mal
folgende Fehlermeldung gesehen:
Some PHP functions disabled
disable_functions=exec system passthru shell_exec popen escapeshellcmd
proc_open proc_nice
These function(s) are disabled. TYPO3 uses some of those, so there might
be trouble. TYPO3 is designed to use the default set of PHP functions
plus some common extensions. Possibly these functions are disabled due
to security considerations and most likely the list would include a
function like exec() which is used by TYPO3 at various places. Depending
on which exact functions are disabled, some parts of the system may just
break without further notice.
Nachdem aber bei All-inkl andere Installationen laufen, dachte ich, dass
das wohl kein Problem sein wird.
Nach dem Abschluss der Installation habe ich dann alles aus dem
Fileadmin der alten Installation auf den Server geladen. Problem hierbei:
Irgendwie steht im FTP ein Owner www-data. Dieser sperrt das Hochladen
von Dateien über FTP. Also den Owner auf meinen Haupt FTP geändert, dann
ging das Hochladen.
Datenbank mit den Daten aus der Sicherung bestückt.
Einloggen im Backend - Alles Seiten sichtbar, aber irgendwie wurden die
Bilder nicht kleingerechnet.
Also Install-Tool geladen und dort die Fehlermeldung entdeckt, dass
trotz eingetragener Berechtigungen 775 angeblich nicht geschrieben
werden kann. Ehrlich ich bin ratlos. Frustrierenderweise hatte ich dann
noch Verzeichnisse mit dem falschen Owner entdeckt und das korrigiert.
Das Ergebnis: typo3 geht nicht mehr
Oops, an error occurred!
The temporary cache file
"/www/htdocs/w00c0a17/KEH/Kanzlei/typo3temp/Cache/Data/l10n/55966283484fa.temp"
could not be written.
More information regarding this error might be available online.
Der Link führt nicht wirklich zu einer Lösung:
http://wiki.typo3.org/Exception/CMS/1334756737
Ich kapier es nicht. Es ist ja nicht das erste mal, dass ich typo3
installieren, nur das erste Mal, dass ich eine bestehende typo3
Installation auf einen anderen Srver bringen muss. Ich war soooo nah
dran und jetzt ist wieder alles kaputt....
Ich habe keinen Shell Zugriff.
Irgendwelche Ideen?
Gruß
Heike