Discussion:
[TYPO3-german] Cache-Problem
Gerhard Obermayr
2015-12-05 07:46:57 UTC
Permalink
Schönen guten Morgen.

Ich habe auf einer Seite so etwas wie einen Adventkalender eingebau -->
http://www.hauptplatz.stadthaag.at/aktivitaeten/2015/adventdorf/
Auf jeder Unterseite habe ich das Startdatum des entsprechenden Tages
und als Uhrzeit 15:00 Uhr eigegeben.
Im Seiten-TSconfig habe ich den Befehl zum löschen des Caches eingebaut:

TCEMAIN.clearCacheCmd = all | 393, 394, 395, 396, 397, 398, 399,
400, 401, 402, 403, 404, 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411, 412,
413, 414, 415, 416

Die entsprechenden Nummern sind die Seiten für die Tage 1-24 des Jahres.
Damit glaubte ich, die entsprechenden Seiten automatisiert starten zu
können.

Nach meiner Auffassung sollte mit diesem Befehl jeden Tag um 15:00 Uhr
die entsprechende Seite aktiviert werden.
Doch weit gefehlt - ich muss täglich händisch die Seite aktualisieren,
damit sie aktiv wird.

Ich habe nun in den TCEMAIN-Referenzen gelesen, was es mit dem Befehl
genau auf sich hat:

# Will clear the cache for page ID ...... # *when saving* a record
in this page:

Das heisst also, wenn ich auf einer dieser Seiten etwas speichere, wird
automatisch der Cache gelöscht.
Das ist aber nicht das, was ich will oder brauche.

Gibt es nicht einen einfachen Befehl, der mir eine Seite automatisch mit
programmiertem Datum und Zeit die Seite scharf macht?

Wer hat die Lösung?
--
Liebe Grüße aus Haag

*Gerhard Obermayr*
Holzleiten 35
A-3350 Haag
***@gerhard-obermayr.com <mailto:***@gerhard-obermayr.com>
Christian Welzel
2015-12-05 08:44:44 UTC
Permalink
Post by Gerhard Obermayr
Das heisst also, wenn ich auf einer dieser Seiten etwas speichere,
wird automatisch der Cache gelöscht.
Nein, das heisst es nicht. Der Seitencache wird immer gelöscht, wenn
du eine Seite oder Inhalte darauf bearbeitest. clearCacheCmd ist
sinnvoll für News und andere Plugins, wo man Datensätze auf anderen
Seiten (meist Sysfolder) hat, als dort, wo man sie anzeigt. Es sorgt
dafür, dass z.b. News-Übersichten neu erstellt werden, wenn man im
Sysfolder einen Record ändert. Das clearCacheCmd kommt dann in den
Sysfolder!
Post by Gerhard Obermayr
Das ist aber nicht das, was ich will oder brauche.
Genau.
Post by Gerhard Obermayr
Auf jeder Unterseite habe ich das Startdatum des entsprechenden Tages
und als Uhrzeit 15:00 Uhr eigegeben.
Gibt es nicht einen einfachen Befehl, der mir eine Seite automatisch
mit programmiertem Datum und Zeit die Seite scharf macht?
Dein Problem ist vermutlich deine Default-Cache-Dauer (meist ja 1 oder
mehrere Tage und clearCacheAtMidnight). Typo3 cached deine Seite, und
ignoriert die Zugriffszeiten einfach, wenn diese innerhalb der
Cache-Dauer liegen. Stell auf deinen Kalender-Seiten (und Übersicht)
die Cache-Dauer in den Seiteneigenschaften auf stündlich, und das
sollte gehen.
--
MfG, Christian Welzel

GPG-Key: pub 4096R/5117E119 2011-09-19
Fingerprint: 3688 337C 0D3E 3725 94EC E401 8D52 CDE9 5117 E119
Gerhard Obermayr
2015-12-05 16:21:48 UTC
Permalink
Danke für die Antwort.
Ich habe nun die Cache-Zeit auf 1 Stunde gestellt.
Im BE ist die Seite des 5. Dezember freigegeben - also sollte sie
angezeigt werden (17:20 Uhr).
Aber auf der website ist der 5. Dezember noch immer gesperrt!
Obwohl sie seit 16:00 Uhr angezeigt werden sollte ...
Ist mir ein Rätsel!
Post by Christian Welzel
Post by Gerhard Obermayr
Das heisst also, wenn ich auf einer dieser Seiten etwas speichere,
wird automatisch der Cache gelöscht.
Nein, das heisst es nicht. Der Seitencache wird immer gelöscht, wenn
du eine Seite oder Inhalte darauf bearbeitest. clearCacheCmd ist
sinnvoll für News und andere Plugins, wo man Datensätze auf anderen
Seiten (meist Sysfolder) hat, als dort, wo man sie anzeigt. Es sorgt
dafür, dass z.b. News-Übersichten neu erstellt werden, wenn man im
Sysfolder einen Record ändert. Das clearCacheCmd kommt dann in den
Sysfolder!
Post by Gerhard Obermayr
Das ist aber nicht das, was ich will oder brauche.
Genau.
Post by Gerhard Obermayr
Auf jeder Unterseite habe ich das Startdatum des entsprechenden Tages
und als Uhrzeit 15:00 Uhr eigegeben.
Gibt es nicht einen einfachen Befehl, der mir eine Seite automatisch
mit programmiertem Datum und Zeit die Seite scharf macht?
Dein Problem ist vermutlich deine Default-Cache-Dauer (meist ja 1 oder
mehrere Tage und clearCacheAtMidnight). Typo3 cached deine Seite, und
ignoriert die Zugriffszeiten einfach, wenn diese innerhalb der
Cache-Dauer liegen. Stell auf deinen Kalender-Seiten (und Übersicht)
die Cache-Dauer in den Seiteneigenschaften auf stündlich, und das
sollte gehen.
--
Liebe Grüße aus Haag

*Gerhard Obermayr*
Holzleiten 35
A-3350 Haag
***@gerhard-obermayr.com <mailto:***@gerhard-obermayr.com>
Ralf-Rene Schröder
2015-12-05 18:35:12 UTC
Permalink
Post by Gerhard Obermayr
Danke für die Antwort.
Ich habe nun die Cache-Zeit auf 1 Stunde gestellt.
Im BE ist die Seite des 5. Dezember freigegeben - also sollte sie
angezeigt werden (17:20 Uhr).
Aber auf der website ist der 5. Dezember noch immer gesperrt!
Obwohl sie seit 16:00 Uhr angezeigt werden sollte ...
Ist mir ein Rätsel!
und hier kommt dann bestimmt auch noch der Browsercache mit ins Spiel
teste es mal zusätzlich in nem anderen Browser.
oder du hast da noch ein Zeitzonenproblem...

und probier mal die Übersichtsseite ohne Cache auszuliefern um es
einzugrenzen...
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
Gerhard Obermayr
2015-12-05 21:42:50 UTC
Permalink
Browsercache habe ich gelöscht, ebenso in zwei anderen Browsern
getestet, wo die Seite komplett neu ist.
Zeitzonenproblem ja - der Server läuft auf GMT.
Aber ich habe ja deswegen schon 15:00 Uhr als Startzeit eingegeben ....
Übersichtsseite ist der Cache deaktiviert ...

An all diese Sachen habe ich ja gedacht, aber es nützt nichts.
Erst als ich händisch den Cache im BE gelöscht habe, war die Seite auch
im FE sichtbar ...

Eigenartig - schon alleine deshalb, weil es in den vergangenen Jahren
immer funktioniert hat.
Allerdings habe ich da immer nur den Tag angegeben und keine spezielle
Uhrzeit.
Post by Ralf-Rene Schröder
Post by Gerhard Obermayr
Danke für die Antwort.
Ich habe nun die Cache-Zeit auf 1 Stunde gestellt.
Im BE ist die Seite des 5. Dezember freigegeben - also sollte sie
angezeigt werden (17:20 Uhr).
Aber auf der website ist der 5. Dezember noch immer gesperrt!
Obwohl sie seit 16:00 Uhr angezeigt werden sollte ...
Ist mir ein Rätsel!
und hier kommt dann bestimmt auch noch der Browsercache mit ins Spiel
teste es mal zusätzlich in nem anderen Browser.
oder du hast da noch ein Zeitzonenproblem...
und probier mal die Übersichtsseite ohne Cache auszuliefern um es
einzugrenzen...
--
Liebe Grüße aus Haag

*Gerhard Obermayr*
Holzleiten 35
A-3350 Haag
***@gerhard-obermayr.com <mailto:***@gerhard-obermayr.com>
RDE - Gert Redlich
2015-12-05 23:26:24 UTC
Permalink
Post by Gerhard Obermayr
Allerdings habe ich da immer nur den Tag angegeben und keine spezielle
Uhrzeit.
wenn es funktiniert hatte ..... dann stimmt jetzt das Format (Datum mit Zeit) nicht
--
mit freundlichen Grüßen
gert
Gerhard Obermayr
2015-12-06 06:57:10 UTC
Permalink
Wenn ich eine neue Seite anlege und dafür unter "Zugriff" das
Veröffentlichungsdatum aktiviere, erscheint automatisch Datum und
Uhrzeit in folgendem Format:
7:50 6-12-2015

Ich ändere nur die Zeit dafür ab - warum also sollte das falsch sein?
Kennt TYPO3 sein eigenes Format nicht?

Was mich allerdings stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich in anderen
Projekten unter "Zugriff" keine Uhrzeit habe sondern nur das
Veröffentlichungsdatum!
Post by RDE - Gert Redlich
Post by Gerhard Obermayr
Allerdings habe ich da immer nur den Tag angegeben und keine
spezielle Uhrzeit.
wenn es funktiniert hatte ..... dann stimmt jetzt das Format (Datum mit Zeit) nicht
--
Liebe Grüße aus Haag

*Gerhard Obermayr*
Holzleiten 35
A-3350 Haag
***@gerhard-obermayr.com <mailto:***@gerhard-obermayr.com>
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...