Discussion:
[TYPO3-german] TYPO3 bei Strato
Johannes C. Laxander
2016-10-27 15:23:42 UTC
Permalink
Hallo,



ich habe meine TYPO3-Projekte bisher ausnahmslos bei jweiland.net gehostet und bin damit mehr als zufrieden! In einem neuen Projekt möchte der Kunde, dass die Website bei Strato entwickelt und gehostet wird, weil er dort bereits seine statische Website gehostet hat und nicht nochmal 16 € im Monat für das Hosting bei jweiland.net ausgeben möchte.



Da ich überhaupt keine Erfahrung mit TYPO3 bei Strato habe, möchte ich hier einmal in die Runde fragen:



- Welche Einschränkungen gibt es bei der Entwicklung und der Nutzung von TYPO3 Websites?

- Werden aktuelle TYPO3 Versionen zeitnah bereitgestellt oder muss man sich darum selbst kümmern?

- Kann ich mehrere TYPO3-Projekte / -Website in einem Kunden-Account aufsetzen?

- Welche Erfahrungen habt ihr mit Websites bei Strato gemacht (positiv wie negativ)?

- Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Support?



Danke für Euer Feedback?



Gruß, Johannes.
Marek
2016-10-27 21:53:55 UTC
Permalink
Schau mal unter „Kontakt" auf strato.de:
„Sie benötigen Ihre Kundennummer und IBAN zur Identifikation."
Wenn Du für deinen Kunden anrufst, musst Du seine IBAN zur Identifikation vortragen? Komisch!
Schau mal unter all-inkl.de, die bieten automatische Installation für Typo3. Die Pakete sind stets aktuell, die Installation klappt immer gut. Es werden auch automatische Update-Pakete angeboten, die Du allerdings selber starten musst. Das Schöne an all-inkl, dass die Domain auch bei einem anderen Registrar liegen darf, das erleichtert den Domainumzug ohne große Umschaltprobleme.
JÃŒrgen Lang
2016-11-05 11:06:01 UTC
Permalink
Hallo,

zwar habe ich keine Erfahrung mit typo3 und Strato trotzdem kann ich etwas zum Thema beitragen.

Z.B. bin ich seit einiger Zeit mit der Performance überhaupt nicht zufrieden. Alle diesbezüglichen Reklamationen meinerseits laufen ins Leere. Mir wurde nach mehreren Tagen per E-Mail ein dedicated server angeboten, wenn mir die Performance nicht ausreicht.
Leider darf ich - da neu hier - noch keine Links eintragen.

Jedenfalls habe ich am So ein Kundenprojekt auf die endgültige Kundendomain bei 1blue.de umgezogen.
Dort sagt mir aber die Infrastruktur zum Einrichten von FTP, DB und Anwendungen überhaupt nicht zu. War alles sehr mühsam.

Dort ist die Server Response Time nur halb so kurz. Und glaub mir 1,7 Sekunden sind mir für meine site nicht tragbar, weswegen ich wohl umziehen muss.

Im Übrigen habe ich herausgefunden, dass ich mir zusammen mit Kunden von Freenet dieselbe IP teile. Ergo landet alles in einem Topf, egal ob Du Kunde von Strato (= Tochter der dt. Telekom) oder Kunde von Freenet bist (beide Pascalstr. 10, Berlin)

Installationen, Wartungs- und Sicherungsoptionen dagegen finde ich ausgesprochen gut.

Telefonsupport schwankt sehr stark, aber meistens gerät man an Gesprächspartner, die nicht durch Kompetenz glänzen, das ist z.B. bei Hosteurope eindeutig besser.

Ich werde mir überlegen zu Allinkl. zu gehen.

Viel Erfolg
Jürgen
RDE - Gert Redlich
2016-11-05 13:43:32 UTC
Permalink
Post by Johannes C. Laxander
Hallo,
zwar habe ich keine Erfahrung mit typo3 und Strato trotzdem kann ich etwas zum Thema beitragen.
kann auch etwas beitragen :

Bin seit 5 Tagen an einem Hetzner root server (4 kerne - 64 giga RAM und 4 Terra Raid 1 Platten)
30 Terra Trafic flat (für 70 Euro - scheinbar sehr günstig - + 8 Euro für ein 8er IPV4 Netz)

und lerne dort die Ösen und Haken kennen, die das Leben sehr sehr schwer machen.
Der Support ist überragend schnell, auch Nachts, auch wenn sie nicht helfen können.

Es hilft nichts, wenn zum Beispiel kein DHCP Server am Laufen ist, die vorgefertigten
opensuse images nur bedingt tauglich sind, um eine saubere XEN Maschine aufzusetzen,
die eigenen lokalen (z.B. opensuse 13.2 net) CD-images mit Memory Fehlern abstürzen usw.

Die 4-Kern Maschine ist sehr schnell, der opensuse Mirror ist ebenfalls sehr schnell,
die beiden 4 Terra-Platten sind überdimensional groß, alles Lock-Argumente, doch zur Zeit
stockt es, ich bekomme keine DOM-U zum Laufen. Bei Typo3 bin ich noch gar nicht angekommen.

Ich schreibe noch einen ausführlichen Bericht mit Details - kommt noch
--
mit freundlichen Grüßen
Dipl.Ing.Gert Redlich
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...