Discussion:
[TYPO3-german] Exportieren der gesamten Website
Christian Alexy
2006-03-10 08:21:51 UTC
Permalink
Hallo Liste,
gibt es eine M?glichkeit, die gesamte Website zu exportieren?
Ich will die Site auf einem Notebook speichern und dann offline
anschauen, z.B. auf einer Messe.

Danke im voraus!
Christian
JoH
2006-03-10 08:42:15 UTC
Permalink
Post by Christian Alexy
gibt es eine M?glichkeit, die gesamte Website zu exportieren?
Ich will die Site auf einem Notebook speichern und dann offline
anschauen, z.B. auf einer Messe.
Setz mal in Deinem TS-Setup config.admPanel auf 1 (wenn Du das nicht eh
schon nutzt).
Dann kannst Du (w?hrend Du im BE eingeloggt bist) im FE die Option
"Ver?ffentlichen" bzw. "Publish" ausw?hlen.
Den Rest findest Du in den Dokus ...

Joey
--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your knob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
openBC: http://www.cybercraft.de
Robert Fink
2006-03-10 08:44:58 UTC
Permalink
Moin!
Post by Christian Alexy
gibt es eine M?glichkeit, die gesamte Website zu exportieren?
Ich will die Site auf einem Notebook speichern und dann offline
anschauen, z.B. auf einer Messe.
Wenn du dynamisches Verhalten brauchst, musst du die TYPO3-Installation
komplett mitnehmen, exportiere die Dateien mit sowas wie 'tar cvfz
typo3backup.tgz /var/www/myTypo3Install' und die DB mit 'mysqldump -u blabla
-p myTables > dbBackup.sql'.
Ansonsten hat sich httrack [1] bew?hrt.

Gr??e,
robert


[1] www.httrack.com
Christoph Lorenz
2006-03-10 09:05:39 UTC
Permalink
Ich nutze das Tool WinHTTrack! Damit kannst Du Dir die komplette Seite von Deinem Webserver ziehen!
Auch Extensions wie z.B. News, Sitemap, etc. laufen damit lokal dann einwandfrei.
Post by Robert Fink
Moin!
Post by Christian Alexy
gibt es eine M?glichkeit, die gesamte Website zu exportieren?
Ich will die Site auf einem Notebook speichern und dann offline
anschauen, z.B. auf einer Messe.
Wenn du dynamisches Verhalten brauchst, musst du die TYPO3-Installation
komplett mitnehmen, exportiere die Dateien mit sowas wie 'tar cvfz
typo3backup.tgz /var/www/myTypo3Install' und die DB mit 'mysqldump -u blabla
-p myTables > dbBackup.sql'.
Ansonsten hat sich httrack [1] bew?hrt.
Gr??e,
robert
[1] www.httrack.com
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Christian Alexy
2006-03-10 15:34:07 UTC
Permalink
Vielen Dank,

hab auch das WinHTTrack Tool genommen. Funktioniert super.
Vielen Dank an die schnellen Antworten!!
Christian
Post by Christoph Lorenz
Ich nutze das Tool WinHTTrack! Damit kannst Du Dir die komplette Seite von Deinem Webserver ziehen!
Auch Extensions wie z.B. News, Sitemap, etc. laufen damit lokal dann einwandfrei.
Post by Robert Fink
Moin!
Post by Christian Alexy
gibt es eine M?glichkeit, die gesamte Website zu exportieren?
Ich will die Site auf einem Notebook speichern und dann offline
anschauen, z.B. auf einer Messe.
Wenn du dynamisches Verhalten brauchst, musst du die TYPO3-Installation
komplett mitnehmen, exportiere die Dateien mit sowas wie 'tar cvfz
typo3backup.tgz /var/www/myTypo3Install' und die DB mit 'mysqldump -u blabla
-p myTables > dbBackup.sql'.
Ansonsten hat sich httrack [1] bew?hrt.
Gr??e,
robert
[1] www.httrack.com
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Jan-Claas Dirks
2006-03-10 09:01:41 UTC
Permalink
Ich habe f?r diesen Zweck WoS eingesetzt, damit die Webseite dynamisch
bleibt (Suchfunktion etc.). Siehe T3N-Magazin 02/2005 oder
http://www.chsoftware.net/de/useware/wos/wos.htm
--
Jan-Claas Dirks
jcdIT.net
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...