Discussion:
[TYPO3-german] ROOT Template?
Frederik Witte
2013-09-09 14:41:28 UTC
Permalink
Hallo Leute,

ich wei? nicht wo ich das finden k?nnte, ich habe schon alles bei google durchgeguckt und keine L?sung dazu gefunden.

In der aktuellen Typo3 Dokumentation, hei?t es, man soll zum bearbeiten des 1. Templates Introduction Package auf das ?bergeordnete Template ROOT gehen. Nun wird bei mir aber nirgends das Template ROOT angezeigt.

Liegt das an der neueren Version von Typo? Wo finde ich denn nun dieses Template um es zu bearbeiten? Wie gesagt unter "Include Basis Template" steht nichts :-/

LG Fred
Eddy Wolbert
2013-09-09 16:04:43 UTC
Permalink
Hi Fred,

normalerweise findet man es unter Template - "Weltkugel" - Info/Bearbeiten.
Oder habe ich die falsch verstanden?

Viele Gr??e
Eddy
Post by Frederik Witte
Hallo Leute,
ich wei? nicht wo ich das finden k?nnte, ich habe schon alles bei
google durchgeguckt und keine L?sung dazu gefunden.
In der aktuellen Typo3 Dokumentation, hei?t es, man soll zum
bearbeiten des 1. Templates Introduction Package auf das ?bergeordnete
Template ROOT gehen. Nun wird bei mir aber nirgends das Template ROOT
angezeigt.
Liegt das an der neueren Version von Typo? Wo finde ich denn nun
dieses Template um es zu bearbeiten? Wie gesagt unter "Include Basis
Template" steht nichts :-/
LG Fred
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Nils Hodyas
2013-09-10 07:28:42 UTC
Permalink
hi,
Post by Frederik Witte
Hallo Leute,
ich wei? nicht wo ich das finden k?nnte, ich habe schon alles bei
google durchgeguckt und keine L?sung dazu gefunden.
In der aktuellen Typo3 Dokumentation, hei?t es, man soll zum
bearbeiten des 1. Templates Introduction Package auf das ?bergeordnete
Template ROOT gehen. Nun wird bei mir aber nirgends das Template ROOT
angezeigt.
Liegt das an der neueren Version von Typo? Wo finde ich denn nun
dieses Template um es zu bearbeiten? Wie gesagt unter "Include Basis
Template" steht nichts :-/
LG Fred
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
immer noch keine Antwort?

Modul: Template -> auf die oberste seite (= "root") -> Info/bearbeiten

wenn es die oberste seite nicht gibt: anlegen
wenn es kein Template gibt: anlegen

LG,
Nils
--
Nils Hodyas - Webdesign von die Tante Jensen <http://dietantejensen.de>
? Gro?herzog-Friedrich-Stra?e 117 ? 66121 Saarbr?cken ? (0681) 925 63 43
? 0160 318 183 7 ?
Marco Brüggemann
2013-09-10 07:36:16 UTC
Permalink
Hallo ...
Post by Nils Hodyas
hi,
Post by Frederik Witte
Hallo Leute,
ich wei? nicht wo ich das finden k?nnte, ich habe schon alles bei
google durchgeguckt und keine L?sung dazu gefunden.
In der aktuellen Typo3 Dokumentation, hei?t es, man soll zum
bearbeiten des 1. Templates Introduction Package auf das
?bergeordnete Template ROOT gehen. Nun wird bei mir aber nirgends das
Template ROOT angezeigt.
Liegt das an der neueren Version von Typo? Wo finde ich denn nun
dieses Template um es zu bearbeiten? Wie gesagt unter "Include Basis
Template" steht nichts :-/
LG Fred
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
immer noch keine Antwort?
Modul: Template -> auf die oberste seite (= "root") -> Info/bearbeiten
wenn es die oberste seite nicht gibt: anlegen
wenn es kein Template gibt: anlegen
LG,
Nils
Oder um das noch genauer zu sagen - hier der Dateibaum:

[Name deiner Webseite]
|
["WEBSEITE"] <- ROOT (Der Name ist eigentlich egal - bei mir nenne ich
das Ding immer "Webseite")

jetzt kommen die Unterseiten von ["WEBSEITE"]

[Name deiner Webseite]
|
["WEBSEITE"]
|
HOME
|
Und was auch immer in deiner ersten Men?ebene stehen k?nnte
|
[vielleicht auch Systemordner]

["WEBSEITE"] ist bei mir meist ein Verweis auf eine der Unterseiten in
der ersten Men?ebene ... und in ["WEBSEITE"] lege ich auch das
"ROOT-Template" an welches dann als default-Template f?r alle
Unterseiten gilt.
Daniel Ceballos Tejero | basecom GmbH &amp; Co. KG
2013-09-10 07:59:59 UTC
Permalink
Hallo,

gib oben Rechts im Backend in der Suche einfach mal ROOT ein. Wenn ein Template mit einem solchen Namen existiert, dann kannst du es direkt ?ber das anklicken des Suchergebnisses zur Bearbeitung aufrufen. Wenn du nicht weisst wie das ROOT-Template heisst, schau im Module Template > Startseite markieren im Navibaum > Und dann DropDown Template Analyzer nach. Dort steht zwar nicht, welcher Pfad es ist, aber du kannst dann nat?rlich den Namen ebenfalls in die Suche eingeben und bearbeiten. Dort im Formular steht meist rechts Oben, wo sich der Datensatz im Seitenbaum befindet.

VG

Daniel
Post by Frederik Witte
Hallo Leute,
ich wei? nicht wo ich das finden k?nnte, ich habe schon alles bei google durchgeguckt und keine L?sung dazu gefunden.
In der aktuellen Typo3 Dokumentation, hei?t es, man soll zum bearbeiten des 1. Templates Introduction Package auf das ?bergeordnete Template ROOT gehen. Nun wird bei mir aber nirgends das Template ROOT angezeigt.
Liegt das an der neueren Version von Typo? Wo finde ich denn nun dieses Template um es zu bearbeiten? Wie gesagt unter "Include Basis Template" steht nichts :-/
LG Fred
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Frederik Witte
2013-09-10 12:59:44 UTC
Permalink
Hey Leute,

ich habe jetzt erst gesehen, dass die Antworten unterhalb meines Beitrages stehen. Tschuldigung f?r die sp?te Antwort. Die Sache ist ja die, dass im Root Template die ganzen Daten drin stehen m?ssten. Das gibt es bei mir allerdings nicht. Ich habe jetzt allerdings gesehen, dass ich beim bearbeiten des Templates "introduction package" alle Daten im Constant Editor stehen habe. Brauche ich dann kein ROOT Template ? Bzw. kann mir jemand den Sinn dieses Root Templates erkl?ren?
[URL=Loading Image...[/IMG][/URL]

Auf dem Bild seht ihr wie es bei mir bei Analytics aussieht. Dort steht beim Tutorial das Root verzeichnis drin und dar?ber erst das Introduction Package.
Frederik Witte
2013-09-10 13:00:57 UTC
Permalink
Der Link funktioniert nicht wie er sollte... http://s14.directupload.net/file/d/3376/hrj4grk7_png.htm hier ist die Ansicht vom Backend
Renzo Bauen
2013-09-10 14:32:03 UTC
Permalink
Lieber Frederik

also, das was da mit einem blauen Icon und "Introduction Package"
bezeichnet ist, ist dein Root-Template.
Wir "TYPO3-ler" sprechen dann vom Root-Template, wenn es sich um das
erste, oberste Typoscript-Template handelt. Man kann das benennen wie
man will, hier ist der Name "Interoduction Package".

Die Aufgabe von TypoScript ist folgende:
Beim Ausliefern der Website an den Besucher muss TYPO3 ja irgendwie
wissen, wie es die HTML/CSS-Vorlage mit den Datenbankinhalten verbinden
muss. Dies wird in TypoScript gemacht.

D.h. wenn der Webserver die Anfrage eines Browser befriedigen will, dann
ruft er TYPO3 auf und sagt, liefere mir die oberste Seite (hier "Welcom
to TYPO3"). TYPO3 konsultiert dann das "Root-Template", hier alsod das
Template "Introduction Package". Darin findet TYPO3 die Vorschrift, wie
wie es die Datenbank-Inhalte mit den HTML/CSS-Daten verbinden muss.
TYPO3 tut dies und schreibt dabei Tempor?re Dateien (welche im
Verzeichnis typo3temp zu finden sind) und liefert dann eigentlich nur
die tempor?ren Dateien an den Browser. Wenn jetzt ein zweiter Besucher
kommt, ist TYPO3 viel schneller, weil es ja nur noch die tempor?ren
(cache) Dateien ausliefern muss.

Fehlen die TypoScript-Angaben, dann zeigt TYPO3 einen Fehler an.
Du kannst das mal testen, indem Du im List-Modul das Template
"Introduction Package" deaktivierst.

Beste Gr?sse
Renzo


________________________________________________________________________


Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate
Post by Frederik Witte
Der Link funktioniert nicht wie er sollte... http://s14.directupload.net/file/d/3376/hrj4grk7_png.htm hier ist die Ansicht vom Backend
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Frederik Witte
2013-09-10 15:26:23 UTC
Permalink
Hey Renzo,

danke f?r die tolle Hilfe :-)

Ich hatte schon mit HTML und CSS gearbeitet, aber Typoscript ist f?r mich komplettes Neuland! Super, dass es eine so tolle und hilfsbereite Community gibt :-).

Vielen Dank!
Daniel Ceballos Tejero | basecom GmbH &amp; Co. KG
2013-09-10 13:07:29 UTC
Permalink
Hi,

im Prinzip ist es egal wie das Template benannt wird. Wichtig sind die Konfigurationen die in dem Template getroffen werden.

Ergo, sofern ein Template in seiner Konfiguration mit "Rootlevel" aktiv geflaggt ist, ist es ein Root Template.

In diesem werden dann, wie in dem Fall des Introduction Packages die weiteren (meist) statischen Templates eingebunden.

In den Konstanten befinden sich meist Variablen die im Setup des TypoScript verarbeitet werden. Das heisst, sie dienen als Platzhalter f?r einen Wert den du in den Konstanten eingetragen hast.

Hier empfehle ich dir aber einmal den Beitrag durchzulesen: http://wiki.typo3.org/De:Ts45min

Dieser sollte dir schon einmal die Basics in Sachen TypoScript vermitteln.

VG

Daniel
Post by Frederik Witte
Hey Leute,
ich habe jetzt erst gesehen, dass die Antworten unterhalb meines Beitrages stehen. Tschuldigung f?r die sp?te Antwort. Die Sache ist ja die, dass im Root Template die ganzen Daten drin stehen m?ssten. Das gibt es bei mir allerdings nicht. Ich habe jetzt allerdings gesehen, dass ich beim bearbeiten des Templates "introduction package" alle Daten im Constant Editor stehen habe. Brauche ich dann kein ROOT Template ? Bzw. kann mir jemand den Sinn dieses Root Templates erkl?ren?
[URL=http://s14.directupload.net/file/d/3376/hrj4grk7_png.htm][IMG]http://s14.directupload.net/images/130910/temp/hrj4grk7.png[/IMG][/URL]
Auf dem Bild seht ihr wie es bei mir bei Analytics aussieht. Dort steht beim Tutorial das Root verzeichnis drin und dar?ber erst das Introduction Package.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Frederik Witte
2013-09-10 13:29:52 UTC
Permalink
Hey,

danke f?r die Hilfe :-) Ich habe jetzt gesehen, dass das Introduction Package auf dem Root Level ist. Somit brauche ich dann keine andere f?r den Anfang, richtig? Also ist nur der Name bei mir anders(Normalerweise "ROOT" im Tutorial und bei mir einfach nur "Introduction package").

Dann habe ich noch eine abschlie?ende Frage dazu. Normalerweise erscheint ja bei "Info/Modify" links in der Liste das folgende:

http://docs.typo3.org/typo3cms/GettingStartedTutorial/Templates/TheSetupField/Index.html

Bei mir gibt es diesen Punkt aber nicht( http://s14.directupload.net/file/d/3376/hrj4grk7_png.htm ). Der Ornder Typoscript Templates fehlt mir komplett, weswegen ich "info/modify" nicht f?r meinen Zweck benutzen kann. Was kann ich dagegen machen?

Danke an Alle f?r die Hilfe :-)!
bernd wilke
2013-09-10 13:41:05 UTC
Permalink
Post by Frederik Witte
Hey,
danke f?r die Hilfe :-) Ich habe jetzt gesehen, dass das Introduction
Package auf dem Root Level ist. Somit brauche ich dann keine andere f?r
den Anfang, richtig? Also ist nur der Name bei mir anders(Normalerweise
"ROOT" im Tutorial und bei mir einfach nur "Introduction package").
Dann habe ich noch eine abschlie?ende Frage dazu. Normalerweise
http://docs.typo3.org/typo3cms/GettingStartedTutorial/Templates/TheSetupField/Index.html
Bei mir gibt es diesen Punkt aber nicht(
http://s14.directupload.net/file/d/3376/hrj4grk7_png.htm ).
der ist eine alternative in dem Dropdown, das bei dir auf "Template
Analyzer" steht.
Post by Frederik Witte
Der Ornder
Typoscript Templates fehlt mir komplett, weswegen ich "info/modify"
nicht f?r meinen Zweck benutzen kann. Was kann ich dagegen machen?
"info/modify" kannst du nur auf TS-Template Datens?tzen benutzen.
Sinnvoll also nur auf Seiten, die einen solchen Datensatz enthalten.
Alternativ wird dir angeboten einen solchen Datensatz auf der gew?hlten
Seite zu erstellen. Daher kannst du eigentlich auf jeder Seite
"info/modify" ausw?hlen.

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
Frederik Witte
2013-09-10 15:23:46 UTC
Permalink
Hm... Ich glaube wir reden an einander vorbei. Oder ich verstehe etwas nicht.

Bei dem Tutorial auf dieser Seite: http://docs.typo3.org/typo3cms/GettingStartedTutorial/Templates/TheSetupField/Index.html

Kann man dann einzeln die verschiedenen Punkte ausw?hlen, die man modifizieren will. Bei mir habe ich so etwas nicht. Alos ich habe ienfach nur mein Introduction package und kann dort zwar Men?, etc. bearbeiten, aber ich kann nicht einfach nur die Men?s ausw?hlen und diese dann wie dort im Tutorial konfigurieren...

Also mir fehlt einfach das, dass ich das Men? und diese Dinge nuter "Typoscript TEmplates", bzw. generell den ganzen Ordner, nicht habe, und dadurch kann ich nicht wie im Tutorial beschrieben "info/modify" auf die einzelnen Dinge anwenden... Versteht jemand was ich meine?
Philipp Gampe
2013-09-10 17:59:19 UTC
Permalink
Hi Frederik Witte,
Post by Frederik Witte
Also mir fehlt einfach das, dass ich das Men? und diese Dinge nuter
"Typoscript TEmplates", bzw. generell den ganzen Ordner, nicht habe, und
dadurch kann ich nicht wie im Tutorial beschrieben "info/modify" auf die
einzelnen Dinge anwenden... Versteht jemand was ich meine?
Der Ordner ist jetzt im Dateisystem unter fileadmin/defaults/TypoScript/

Das siehst du auch, wenn du das Root Template ?ffnest.

Gr??e
--
Philipp Gampe ? PGP-Key 0AD96065 ? TYPO3 UG Bonn/K?ln
Documentation ? Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3 .... inspiring people to share!
Frederik Witte
2013-09-12 09:39:09 UTC
Permalink
Hey,

danke! Das ist genau das, was ich gesucht habe. Ich wei? nur nicht, wie ich diese Ordner jetzt dazu kriege, dass sie in meinem Backend erscheine?
Frederik Witte
2013-09-12 09:43:35 UTC
Permalink
Ich glaube ich habe es! Es scheint so, als g?be es ab neueren Versionen 1. nicht mehr das normale "ROOT Template" , sondern nur noch das introduction package und dar?berhinaus nicht mehr die Angaben der Ordner links in der Liste sondern unter "Template" gibt es nun den Modus "Typo Object Browser" darunter finde ich zumindest die relevanten Punkte denke ich.
Philipp Gampe
2013-09-12 18:14:03 UTC
Permalink
Hi Frederik,
Post by Frederik Witte
danke! Das ist genau das, was ich gesucht habe. Ich wei? nur nicht, wie
ich diese Ordner jetzt dazu kriege, dass sie in meinem Backend erscheine
Gar nicht mehr. Die Ordner in alten IP Versionen sind Ordner in der
Datenbank. Jetzt liegen die Templates als Dateien in richtigen Ordner im
Dateisystem.

Im eigentlichen Template auf der Startseite wird nur noch eine Datei
inkludiert (jeweils einmal f?r das Setup und einmal f?r die Konstanten),
sowie CSS Styled Content eingebunden (Include Static).

Die Ordnerstruktur sollte aber noch die Selbe sein.

Viele Gr??e
--
Philipp Gampe ? PGP-Key 0AD96065 ? TYPO3 UG Bonn/K?ln
Documentation ? Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3 .... inspiring people to share!
Ralf-Rene Schröder
2013-09-10 15:36:25 UTC
Permalink
Post by Frederik Witte
Der Ornder Typoscript Templates fehlt mir komplett,
da liegt dein Problem - hast du den und alles darunter gel?scht ?
du hast an der stelle einen Ordner Galery ???
oder hast du da etwas importiert und UIDs ?berschrieben ?

Dies ist zumindest keine originale Installation des IntroductionPackage!
--
image[FORMAT] - Ralf-Ren? Schr?der
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
Frederik Witte
2013-09-12 09:37:19 UTC
Permalink
Nein ich hatte die "Gallery" erstellt, da das mein erstes Template werden sollte. Ich habe nichts gel?scht und einfach den Download von der Typo3 HP in meinen xampp Ordner extrahiert und dann alle Schritte befolgt. Ich hatte von anfang an kein "Root" template oder die genannten Ordner.
Ralf-Rene Schröder
2013-09-12 12:59:31 UTC
Permalink
Post by Frederik Witte
Nein ich hatte die "Gallery" erstellt, da das mein erstes Template
werden sollte. Ich habe nichts gel?scht und einfach den Download von der
Typo3 HP in meinen xampp Ordner extrahiert und dann alle Schritte
befolgt. Ich hatte von anfang an kein "Root" template oder die genannten
Ordner.
wie ich jetzt gesehen habe wird in der aktuellen Version des
IntroductionPackages das nicht mehr ?ber die Sysfolder gemacht (die
Templates liegen als nicht mehr in der Datenbank) sondern direkt im
Filesystem (alles nur in Dateien)
--
image[FORMAT] - Ralf-Ren? Schr?der
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
Denis Djubajlo
2013-09-27 15:00:23 UTC
Permalink
Post by Frederik Witte
Hallo Leute,
ich wei? nicht wo ich das finden k?nnte, ich habe schon alles bei google
durchgeguckt und keine L?sung dazu gefunden.
In der aktuellen Typo3 Dokumentation, hei?t es, man soll zum bearbeiten
des 1. Templates Introduction Package auf das ?bergeordnete Template
ROOT gehen. Nun wird bei mir aber nirgends das Template ROOT angezeigt.
Liegt das an der neueren Version von Typo? Wo finde ich denn nun dieses
Template um es zu bearbeiten? Wie gesagt unter "Include Basis Template"
steht nichts :-/
LG Fred
Hallo Frederik,

bist du auch in der Template Ansicht?
Linkes Men? muss Template ausgew?hlt sein und dann siehst du auch die
Templates auf der Seite, falls diese existieren.

Gr?sse

Denis
Ralf-Rene Schröder
2013-09-27 16:13:11 UTC
Permalink
Post by Denis Djubajlo
bist du auch in der Template Ansicht?
Linkes Men? muss Template ausgew?hlt sein und dann siehst du auch die
Templates auf der Seite, falls diese existieren.
die templates des IP sind aktuell in Dateien ausgelagert, existieren
also nicht mehr in der datenbank... (ist nur noch der include im
roottemplate)
--
image[FORMAT] - Ralf-Ren? Schr?der
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...