Rene Kockisch
2009-01-10 08:07:22 UTC
Hallo Liste,
ich versuche gerade ein recht einfache Erweiterung f?r Typo3 zu
schreiben in der eine CSV Datei hochgeladen wird, in den fileadmin
kopiert wird und anschlie?end ausgegeben wird. Mit der Ausgabe bin ich
schon fertig, die Daten aus der CSV werden in der Datenbank eingetragen
und tabelarisch und mit hilfe von flot als Diagramm angezeigt.
Nun wollte ich die CSV per Formular hochladen und kopieren, dazu habe
ich folgenden Code in meine Erweiterung geschrieben:
$content .= '<form action="index.php?id=8&mode=config&upload=file"
enctype="multipart/form-data" method="post">
<fieldset>
<input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="100000" />
<input name="file" type="file" size="40" maxlength="100000" />
<input name="upload" type="submit" value="Hochladen" />
</fieldset>
</form>';
if($getVars[upload]=='file'){
print_r($_FILES);
move_uploaded_file($_FILES["tmp_name"],"/var/www/xyz/fileadmin/".$_FILES["tmp_name"]);
} ....
die print_r Funktion gibt mir das array korrekt zur?ck nur nach der
Ausf?hrung des Codes ist unter dem Pfad nix zu finden. Auch wenn ich ein
readfile($_FILES["tmp_name"]) ausf?hre wird nix ausgegeben. Unter
tmp_name des FILES Arrays wird /tmp/xyz ausgegeben, ich habe den Ordner
/tmp/ die Berechtigung gegeben das der User www-data lesen und schreiben
kann. Das die Datei da nicht drin bleibt wei? ich, da ja nach ausf?hrung
des Scripts die Temp Datei gel?scht wird, aber sie m?sste doch mit
readfile() ausgegeben werden....?
Was mach ich denn falsch???
Gru?
Ren?
-------------------------------------------------------------------
Kosys - Kockisch ITK Systems and Services
Inh. Kockisch Ren?
G?rlitzer Str. 22
03046 Cottbus
Tel.: 0355/ 430 903 81
Fax.: 0355/ 430 903 84
Internet: www.kosys-cottbus.de
E-Mail: rene-kockisch at kosys-cottbus.de
ich versuche gerade ein recht einfache Erweiterung f?r Typo3 zu
schreiben in der eine CSV Datei hochgeladen wird, in den fileadmin
kopiert wird und anschlie?end ausgegeben wird. Mit der Ausgabe bin ich
schon fertig, die Daten aus der CSV werden in der Datenbank eingetragen
und tabelarisch und mit hilfe von flot als Diagramm angezeigt.
Nun wollte ich die CSV per Formular hochladen und kopieren, dazu habe
ich folgenden Code in meine Erweiterung geschrieben:
$content .= '<form action="index.php?id=8&mode=config&upload=file"
enctype="multipart/form-data" method="post">
<fieldset>
<input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="100000" />
<input name="file" type="file" size="40" maxlength="100000" />
<input name="upload" type="submit" value="Hochladen" />
</fieldset>
</form>';
if($getVars[upload]=='file'){
print_r($_FILES);
move_uploaded_file($_FILES["tmp_name"],"/var/www/xyz/fileadmin/".$_FILES["tmp_name"]);
} ....
die print_r Funktion gibt mir das array korrekt zur?ck nur nach der
Ausf?hrung des Codes ist unter dem Pfad nix zu finden. Auch wenn ich ein
readfile($_FILES["tmp_name"]) ausf?hre wird nix ausgegeben. Unter
tmp_name des FILES Arrays wird /tmp/xyz ausgegeben, ich habe den Ordner
/tmp/ die Berechtigung gegeben das der User www-data lesen und schreiben
kann. Das die Datei da nicht drin bleibt wei? ich, da ja nach ausf?hrung
des Scripts die Temp Datei gel?scht wird, aber sie m?sste doch mit
readfile() ausgegeben werden....?
Was mach ich denn falsch???
Gru?
Ren?
-------------------------------------------------------------------
Kosys - Kockisch ITK Systems and Services
Inh. Kockisch Ren?
G?rlitzer Str. 22
03046 Cottbus
Tel.: 0355/ 430 903 81
Fax.: 0355/ 430 903 84
Internet: www.kosys-cottbus.de
E-Mail: rene-kockisch at kosys-cottbus.de