Discussion:
[TYPO3-german] Wie kann man via frontend mit der SQL-Datenbank komunizieren kann
Michel Koller
2006-02-16 07:38:14 UTC
Permalink
Guten Tag

Ich m?chte das Kunden auf meiner Typo3 Webseite via Frontend Daten wie
Namen, Firmenname, Wohnort sowie ein paar Bilder hochladen und auch wieder
bearbeiten k?nnen.

Das soll ein Modelcasting werden wo man dann sp?ter die hochgeladenen Bilder
und Daten betrachten und Voten kann.

Kann mir jemand einen kleinen Tip geben wie das zu bewerkstelligen ist, oder
gibt es irgendwo ein kleines Beispiel? wie man Daten via Frontend in die
MySQL-Datenbank schreiben kann?

Vielen Dank f?r jede Hilfe

Gruess
Michel Koller
Michel Koller
2006-02-16 07:50:05 UTC
Permalink
Post by Michel Koller
Kann mir jemand einen kleinen Tip geben wie das zu bewerkstelligen ist,
oder gibt es irgendwo ein kleines Beispiel? wie man Daten via Frontend in
die MySQL-Datenbank schreiben kann?
Ich habe mir da eine Extension installiert die mir erlaubt PHP-Code zu
benutzen,
soll ich nun damit die Datenbank ansprechen wie man es bei einer normalen
statischen PHP
Seite machen w?rde? so mit den ?blichen PHP-Code und SQL-abfragen?
Oder vermurkse ich da irgendwas von Typo3 weil daf?r ein anderer Weg
vorgesehen w?re?

Vielen Dank, falls mir da jemand aus der misere helfen k?nnte w?re ich
wirklich sehr froh.

Gruess
Michel Koller
Jochen Rieger
2006-02-16 09:38:09 UTC
Permalink
Hi Michel,

es gibt eine Menge FE-Editing Extensions, die sich mit dem Thema
besch?ftigen:

sg_zfelib
ameos_formidable
sr_feedit

FORMidable verfolgt einen etwas anderen Ansatz, als die beiden anderen.
Hier werden die Felder via XML konfiguriert. Die Extension ist sch?n
Objekt Orientiert geschrieben und l?sst sich leicht anpassen.

Die beiden anderen haben den Vorteil, dass sie sich bei der Validation
und auch der Formgenerierung auf das TCA Deiner Extension st?tzen. Somit
hast Du keinen doppelten Config Aufwand f?r das Formular wie bei
FORMidable...

Geschmackssache! :)

Beste Gr??e,
Jochen
Post by Michel Koller
Post by Michel Koller
Kann mir jemand einen kleinen Tip geben wie das zu bewerkstelligen ist,
oder gibt es irgendwo ein kleines Beispiel? wie man Daten via Frontend in
die MySQL-Datenbank schreiben kann?
Ich habe mir da eine Extension installiert die mir erlaubt PHP-Code zu
benutzen,
soll ich nun damit die Datenbank ansprechen wie man es bei einer normalen
statischen PHP
Seite machen w?rde? so mit den ?blichen PHP-Code und SQL-abfragen?
Oder vermurkse ich da irgendwas von Typo3 weil daf?r ein anderer Weg
vorgesehen w?re?
Vielen Dank, falls mir da jemand aus der misere helfen k?nnte w?re ich
wirklich sehr froh.
Gruess
Michel Koller
--
:: innovative it-strategies ::
:: ::
:: www.connecta.ag ::
Michael Scharkow
2006-02-16 09:48:53 UTC
Permalink
Post by Michel Koller
Ich habe mir da eine Extension installiert die mir erlaubt PHP-Code zu
benutzen,
soll ich nun damit die Datenbank ansprechen wie man es bei einer normalen
statischen PHP
Seite machen w?rde? so mit den ?blichen PHP-Code und SQL-abfragen?
Nein, die PHP-Script-Extension stinkt, und f?r Dein Problem sollte man
eine ordentliche Extension schreiben.
Post by Michel Koller
Oder vermurkse ich da irgendwas von Typo3 weil daf?r ein anderer Weg
vorgesehen w?re?
Ja, Du w?rdest komplett an der TYPO3-Infrastruktur vorbeilaufen,
wahrscheinlich mit rohen MySQL-Hacks arbeiten und Deine eigenen Cookies
backen, kurz: alles falsch ;)

Nimm Dir den kickstarter und stelle Dir die n?tigen Tabellenfelder
zusammen, lass Dir ein FE-Plugin-Ger?st erstellen, schaue Dir an, wie
vergleichbare Extensions Dein Problem l?sen, das ja nun nicht wirklich
exotisch ist.

Jochen hat ja die FE libs schon erw?hnt, aber ich f?rchte, da musst Du
noch jede Menge nachholen...

Cheers,
Michael
Michel Koller
2006-02-16 10:16:55 UTC
Permalink
Vielen Dank f?r die Hilfe
Post by Michael Scharkow
Nimm Dir den kickstarter und stelle Dir die n?tigen Tabellenfelder
zusammen, lass Dir ein FE-Plugin-Ger?st erstellen, schaue Dir an, wie
vergleichbare Extensions Dein Problem l?sen, das ja nun nicht wirklich
exotisch ist.
Gut dann werd ich mit dem Kickstarter alle Datenbankfelder generieren, so
habe ich eine saubere Typo3-konforme Tabelle und das n?tige Grundger?st.

Somit kann ich die Daten in der Tabelle dann mit Typoscript richtig anzeigen
lassen.

Dann ist nur noch der Teil wo die Frontenduser die Daten in ein
html-Formular eingeben m?ssen, damit diese Daten dann in die Datenbank
kommen bediene ich mnich also nicht des PHP-Codes sondern einer der beiden
Erweiterungen, entweder sg_zfelib oder
sr_feedit.

Ich hoffe das richtig verstanden zu haben und bedanke mich vielmals.
Gruess
Michel Koller
Jochen Rieger
2006-02-16 10:31:44 UTC
Permalink
Hi Michel,
Post by Michel Koller
Gut dann werd ich mit dem Kickstarter alle Datenbankfelder generieren, so
habe ich eine saubere Typo3-konforme Tabelle und das n?tige Grundger?st.
Somit kann ich die Daten in der Tabelle dann mit Typoscript richtig anzeigen
lassen.
jein, Du musst nat?rlich auch noch PHP-Code schreiben, der dann
Einstellungen, die Du via TS vornimmst interpretiert und bei der Ausgabe
ber?cksichtigt. Es ist immer ganz ratsam, sich kleinere bestehende
Extensions anzuschauen, um zu verstehen, wie das alles funktioniert. Bei
SQL-Zugriffen solltest Du zum Beispiel auf die bestehende API zugreifen.

Stichwort: $GLOBALS['TYPO3_DB']

?berhaupt ... die API muss Dein Freund werden.

http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/current/view/
http://www.typo3-unleashed.net/t381api/html/index.html
Post by Michel Koller
Dann ist nur noch der Teil wo die Frontenduser die Daten in ein
"nur noch" ... :) Du musst Dir bewusst sein, dass Du mit FE Editing
schon ein ordentliches Fass aufmachst. Man muss sich auch beim Verwenden
dieser bestehenden Libraries extrem mit dem Thema auseinandersetzen. Zu
beiden gibt es Beispiel-Extensions, deren Namen ich jetzt leider nicht wei?.

Ich pers?nlich habe mich letztendlich f?r FORMidable entschieden
k?rzlich. Falls Du dazu Fragen hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden.

Beste Gr??e,
Jochen
--
:: innovative it-strategies ::
:: ::
:: www.connecta.ag ::
Michel Koller
2006-02-16 11:10:21 UTC
Permalink
Gut dann werd ich m ir das Formidable installieren und mich belesen...
Ich pers?nlich habe mich letztendlich f?r FORMidable entschieden k?rzlich.
Falls Du dazu Fragen hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden.
Denn ich habe leider keine Zeit ein Fass aufzumachen, ich muss n?chsten
Mittwoch damit fertig sein, sonst werd ich aufgeh?ngt.

Vielleicht ist es damit einfacher die Formulardaten vom Frontend in die SQL
Tabelle zu speisen.

Ich hatte noch eine Idee mit dem fe_users, das f?r die Anmeldung und login
verwendet wird, ich habe versucht dort zus?tzliche Felder anzuh?ngen, denn
dort ist eine Frontend-formular ja dabei, aber das anh?ngen von Felder hab
ich nicht geschaft...

Danke nochmals
Gruess
Michel Koller

Loading...