Discussion:
[TYPO3-german] FlexibleCE für Referenzenliste
Raphael Weber
2008-05-07 14:37:43 UTC
Permalink
Hallo,

nachdem ich jetzt schon den halben Tag rumprobiert habe, gebe ich mich
nun geschlagen und
hoffe auf den entscheidenden Tipp:

Ich bastel an einem FCE um f?r eine Referenzen-Liste die einzelnen
Referenzen als
Definitionslisten ausgeben zu k?nnen. Die Liste jeder Referenz besteht
aus einem Logo
(<dt>) und drei weiteren Unterpunkten (<dd>) welche alle optional sind
und zwei davon
verlinkt werden sollen. Die Struktur / das HTML-Template daf?r sieht
folgendermassen aus:

<div id="content">
<div id="referenzListe">
<dl class="referenz">
<dt><img src="" alt="Logo" /></dt>
<dd class="mediumPrint">Print</dd>
<dd class="mediumOnline"><a href="#">Online</a></dd>
<dd class="mediumEpaper"><a href="#">e-Paper</a></dd>
</dl>
</div>
</div>

Da die drei Elemente / Medien, die innerhalb der <dd>s stehen,
optional sind, muss ich
sie jeweils auf den <dd>-Tag im Modus OUTER mappen, damit sie -falls
nicht mit Werten
belegt- gar nicht erst erscheinen.
Um es m?glichst komfortabel zu halten, w?re es klasse, wenn man im
Backend f?r das Feld
'Print' lediglich eine Checkbox und f?r 'Online' & 'e-Paper' jeweils
ein Link-Feld h?tte.
Einen entsprechenden 'Editing Type' f?r die Idee mit Checkbox habe ich
nicht entdeckt -
gibt es sowas ?berhaupt??? Notfalls k?nnte ich in diesem Fall dem
Redakteur ein 'Plain
input Field' anbieten, in das er das Wort "Print" ausschreiben m?sste.
Bei den Link-Feldern f?r 'Online' und 'e-Paper' habe ich das Problem,
dass ich den
Link-Titel nicht bestimmen kann, sondern automatisch die URL eingef?gt
wird. Kann ich den
Link-Titel im TS-Teil der XML-Struktur irgendwie manipulieren?

Ich hoffe, ich hab die Probleme einigermassen nachvollziehbar r?bergebracht?!

Freue mich ?ber jeden Tipp!

gr??e,
raphael
Raphael Weber
2008-05-09 06:14:56 UTC
Permalink
Hallo,

nachdem ich jetzt schon den halben Tag rumprobiert habe, gebe ich mich
nun geschlagen und
hoffe auf den entscheidenden Tipp:

Ich bastel an einem FCE um f?r eine Referenzen-Liste die einzelnen
Referenzen als
Definitionslisten ausgeben zu k?nnen. Die Liste jeder Referenz besteht
aus einem Logo
(<dt>) und drei weiteren Unterpunkten (<dd>) welche alle optional sind
und zwei davon
verlinkt werden sollen. Die Struktur / das HTML-Template daf?r sieht
folgendermassen aus:

<div id="content">
<div id="referenzListe">
<dl class="referenz">
<dt><img src="" alt="Logo" /></dt>
<dd class="mediumPrint">Print</dd>
<dd class="mediumOnline"><a href="#">Online</a></dd>
<dd class="mediumEpaper"><a href="#">e-Paper</a></dd>
</dl>
</div>
</div>

Da die drei Elemente / Medien, die innerhalb der <dd>s stehen,
optional sind, muss ich
sie jeweils auf den <dd>-Tag im Modus OUTER mappen, damit sie -falls
nicht mit Werten
belegt- gar nicht erst erscheinen.
Um es m?glichst komfortabel zu halten, w?re es klasse, wenn man im
Backend f?r das Feld
'Print' lediglich eine Checkbox und f?r 'Online' & 'e-Paper' jeweils
ein Link-Feld h?tte.
Einen entsprechenden 'Editing Type' f?r die Idee mit Checkbox habe ich
nicht entdeckt -
gibt es sowas ?berhaupt??? Notfalls k?nnte ich in diesem Fall dem
Redakteur ein 'Plain
input Field' anbieten, in das er das Wort "Print" ausschreiben m?sste.
Bei den Link-Feldern f?r 'Online' und 'e-Paper' habe ich das Problem,
dass ich den
Link-Titel nicht bestimmen kann, sondern automatisch die URL eingef?gt
wird. Kann ich den
Link-Titel im TS-Teil der XML-Struktur irgendwie manipulieren?

Ich hoffe, ich hab die Probleme einigermassen nachvollziehbar r?bergebracht?!

Freue mich ?ber jeden Tipp!

gr??e,
raphael
Raphael Weber
2008-05-08 08:34:20 UTC
Permalink
Hallo,

nachdem ich jetzt schon den halben Tag rumprobiert habe, gebe ich mich nun
geschlagen und hoffe auf den entscheidenden Tipp:

Ich bastel an einem FCE um f?r eine Referenzen-Liste die einzelnen
Referenzen als Definitionslisten ausgeben zu k?nnen. Die Liste jeder
Referenz besteht aus einem Logo
(<dt>) und drei weiteren Unterpunkten (<dd>) welche alle optional sind und
zwei davon verlinkt werden sollen. Die Struktur / das HTML-Template daf?r
sieht folgendermassen aus:

<div id="content">
<div id="referenzListe">
<dl class="referenz">
<dt><img src="" alt="Logo" /></dt>
<dd class="mediumPrint">Print</dd>
<dd class="mediumOnline"><a
href="#">Online</a></dd>
<dd class="mediumEpaper"><a
href="#">e-Paper</a></dd>
</dl>
</div>
</div>

Da die drei Elemente / Medien, die innerhalb der <dd>s stehen, optional
sind, muss ich sie jeweils auf den <dd>-Tag im Modus OUTER mappen, damit sie
-falls nicht mit Werten
belegt- gar nicht erst erscheinen.
Um es m?glichst komfortabel zu halten, w?re es klasse, wenn man im Backend
f?r das Feld 'Print' lediglich eine Checkbox und f?r 'Online' & 'e-Paper'
jeweils ein Link-Feld h?tte.
Einen entsprechenden 'Editing Type' f?r die Idee mit Checkbox habe ich nicht
entdeckt - gibt es sowas ?berhaupt??? Notfalls k?nnte ich in diesem Fall dem
Redakteur ein 'Plain input Field' anbieten, in das er das Wort "Print"
ausschreiben m?sste.
Bei den Link-Feldern f?r 'Online' und 'e-Paper' habe ich das Problem, dass
ich den Link-Titel nicht bestimmen kann, sondern automatisch die URL
eingef?gt wird. Kann ich den Link-Titel im TS-Teil der XML-Struktur
irgendwie manipulieren?

Ich hoffe, ich hab die Probleme einigermassen nachvollziehbar
r?bergebracht?!

Freue mich ?ber jeden Tipp!

gr??e,
raphael
Raphael Weber
2008-05-09 06:32:41 UTC
Permalink
Hallo,

nachdem ich jetzt schon den halben Tag rumprobiert habe, gebe ich mich nun
geschlagen und hoffe auf den entscheidenden Tipp:

Ich bastel an einem FCE um f?r eine Referenzen-Liste die einzelnen
Referenzen als Definitionslisten ausgeben zu k?nnen. Die Liste jeder
Referenz besteht aus einem Logo
(<dt>) und drei weiteren Unterpunkten (<dd>) welche alle optional sind und
zwei davon verlinkt werden sollen. Die Struktur / das HTML-Template daf?r
sieht folgendermassen aus:

<div id="content">
<div id="referenzListe">
<dl class="referenz">
<dt><img src="" alt="Logo" /></dt>
<dd class="mediumPrint">Print</dd>
<dd class="mediumOnline"><a
href="#">Online</a></dd>
<dd class="mediumEpaper"><a
href="#">e-Paper</a></dd>
</dl>
</div>
</div>

Da die drei Elemente / Medien, die innerhalb der <dd>s stehen, optional
sind, muss ich sie jeweils auf den <dd>-Tag im Modus OUTER mappen, damit sie
-falls nicht mit Werten
belegt- gar nicht erst erscheinen.
Um es m?glichst komfortabel zu halten, w?re es klasse, wenn man im Backend
f?r das Feld 'Print' lediglich eine Checkbox und f?r 'Online' & 'e-Paper'
jeweils ein Link-Feld h?tte.
Einen entsprechenden 'Editing Type' f?r die Idee mit Checkbox habe ich nicht
entdeckt - gibt es sowas ?berhaupt??? Notfalls k?nnte ich in diesem Fall dem
Redakteur ein 'Plain input Field' anbieten, in das er das Wort "Print"
ausschreiben m?sste.
Bei den Link-Feldern f?r 'Online' und 'e-Paper' habe ich das Problem, dass
ich den Link-Titel nicht bestimmen kann, sondern automatisch die URL
eingef?gt wird. Kann ich den Link-Titel im TS-Teil der XML-Struktur
irgendwie manipulieren?

Ich hoffe, ich hab die Probleme einigermassen nachvollziehbar
r?bergebracht?!

Freue mich ?ber jeden Tipp!

gr??e,
raphael

Loading...